next up previous contents


3.8 Limit-Argument

Bei grossen Datenbeständen ist eine Abfrage 'select * from akten' problematisch, weil damit sämtliche Datensätze angezeigt werden. Bei einigen Millionen könnte bis zum letzten Datensatz eine längere Wartezeit entstehen. Diese kann vermieden werden, indem wir mit dem Limit-Argument arbeiten:

mysql> select * from akten limit 1;
+------------------+---------------------+--------+----+
| Titel            | Datum               | Seiten | ID |
+------------------+---------------------+--------+----+
| Meine erste Akte | 2003-05-28 00:00:00 |      0 |  1 |
+------------------+---------------------+--------+----+
1 row in set (0.38 sec)

Obwohl wir mittlerweile zwei Datensätze haben, wird (aufgrund des Limit-Arguments nur der erste Datensatz angezeigt). Möglich wäre z.B. auch 'limit 1,1' gewesen. Damit würde genau der zweite Datensatz angezeigt. Ausnahmsweise ist das kein Schreibfehler, denn limit 0,1 würde den ersten Datensatz zurückgeben, d.h. die Null wird mitgezählt.



Dokument als PDF anzeigen -- © 2003-06-15 by Urs Pfister, CH-8057 Zürich