next up previous contents index



2.5 Aktualisieren einer ArchivistaBox

Die ArchivistaBox wird nicht im klassischen Sinne installiert oder erneuert. Vielmehr wird die ArchivistaBox ab einer Datei (ISO) hochgefahren. Möchte ein Kunde neue Funktionen einer ArchivistaBox (z.B. Release 2029/III) in Anspurch nehmen, teilt er dies Archivista GmbH per Mail oder Telefon mit. Archivista GmbH erstellt darauf die aktualiserte ISO-Datei für den Kunden.

Das Update wird über WebConfig ausgeführt. Auf der Anmeldeseite von ArchivistaDMS ist WebConfig zu wählen:

Image update1

Bei der Anmeldung ist da root-Passwort der ArchivistaBox einzugeben:

Image update2

Nun ist der Menüpunkt 'ArchivistaBox ausschalten' und 'Online-Update' zu wählen.

Image update3

Das Einspielen der neuen Version ist zu bestätigen.

Image update4

In der Übersicht wird angezeigt, dass das Update gestartet werden konnte.

Image update5

Image tip Bei älteren Versionen der ArchivistaBox kann diese Meldung fehlen.

Der Update-Vorgang dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Danach kann erneut der Menüpunkt 'ArchivistaBox ausschalten' gewählt werden.

Image update6

Image tip Sollte das Update noch nicht vollständig aufgespielt worden sein, erscheint die obenstehende Meldung (bei älteren Versionen kann diese leicht anders lauten).

Sofern alle drei Buttons wieder sichtbar sind, kann die ArchivistaBox neu gestartet werden:

Image update7

Das Neustarten der ArchivistaBox dauert etwa 20 bis 30 Sekunden.

Image tip Sofern zwei ArchivistaBoxen bestehen (dies ist der Fall bei den Modellen ArchivistaBox Titlis, Eiger und Matterhorn), immer zunächst die zweite ArchivistaBox (Slave-Box) auf den aktuellen Stand heben. Nur so kann danach der Hauptrechner (Master-Box) korrekt gestartet werden. Bei zwei Boxen wird beim Starten der Hauptbox immer die Datenbank mit dem zweiten Rechner (Slave) abgeglichen. Dieser Vorgang kann zwischen einigen wenigen Minuten und ein bis zwei Stunden Zeit in Anspurch nehmen. Während dem Abgleich kann auf dem Hauptrechner lesend auf die Datenbank zugegriffen werden, der zweite Rechner (Slave) ist während dieser Zeit nicht verfügbar (Fehlermeldung).


next up previous contents index