next up previous contents



Index

Administrator mit Caja
32.8 Arbeiten als Administrator mit
Aegisub
26.6 Multimedia
Akte eröffnen und scannen
8.4 Akte eröffnen und scannen
Akten
4.11.3 Archiv, Seiten und Akten
Aktenvorlage kopieren
8.2 Aktenvorlage kopieren
Albis
3.2.12 Scan-Station Albis (optional)
Anmeldemaske WebDMS
24.4.1 Maske Anmelden WebDMS
Anmelden ArchivistaDMS
5.1 Anmelden
Anschrift
1.3 Unsere Anschrift
Ansicht - WebDMS
7. Ansicht, Suchen und Bearbeiten
Anzahl Spalten
13.1.4 Anzahl Spalten für Felder
API
Anmelden an Datenbanken
31.3 Sauberes Anmelden in Archivista-Datenbanken
Applikationen
31.4 Dateiname einer ausgelagerten Seite
Archivista-Tabellen
31.1 Die wichtigsten Archivista-Tabellen
API (Beispiele)
30.2.15 Abschliessendes Beispiel
API ArchivistaBox
30. Fremdansteuerung (API - WebDMS)
AppImage-Programme
32.5 Zusätzliche Programme im AppImage-Format
Applikationen
26. Applikationen ArchivistaBox
Arbeitsmethodik
4.12 Effizienz ohne Ordner
Archiv
31.2.1.1 Tabelle 'archiv'
Ordner
4.11.4 Archivista-Akte
Seiten
4.11.4 Archivista-Akte
Archiv verwalten
13. Archiv verwalten
Archiv, digitales - Einleitung
4.10 Was ist ein DMS?
Archiv-Tabelle
31.2.1.1 Tabelle 'archiv'
archivbilder
31.2.1.3 Tabelle 'archivbilder'
Archive erstellen - WebAdmin
22. Archive erstellen
Archivierung festlegen
25.7.1 Archivierung festlegen
Archivierung Kdenlive/Shotcut
25.12 Archivierung (Kdenlive/Shotcut)
Archivista-Akte
4.11.4 Archivista-Akte
archivista-Benutzer
4.9 archivista- und root-Benutzer
ArchivistaBox
3. Gut zu wissen | 4.1 ArchivistaBox
ArchivistaBox anpassen
32. ArchivistaBox anpassen
ArchivistaBox Desktop
25.1 Systemmenü aufrufen
ArchivistaBox:Albis
3.2.12 Scan-Station Albis (optional)
ArchivistaBox:Ausschalten
25.2.2 ArchivistaBox über Desktop ausschalten
ArchivistaBox:Dolder
3.2.2 ArchivistaBox Dolder
ArchivistaBox:Dom
3.2.9 ArchivistaBox Dom
ArchivistaBox:Drucker einrichten
25.4 Drucker verwalten (CUPS)
ArchivistaBox:Eiger
3.2.7 ArchivistaBox Eiger
ArchivistaBox:Everest
3.2.11 ArchivistaBox Everest
ArchivistaBox:ISO
4.8 RAM-Modus und ISO-Datei
ArchivistaBox:K2
3.2.10 ArchivistaBox K2
ArchivistaBox:Matterhorn
3.2.8 ArchivistaBox Matterhorn
ArchivistaBox:Mauszeiger
25.2.4 Grösseren Muaszeiger einstellen
ArchivistaBox:Menü
25.7 Menü ArchivistaBox
ArchivistaBox:Multimedia
25.7.14 Multimedia-Datenbank einrichten
ArchivistaBox:Netzwerk
25.3 Netzwerk-Tool
ArchivistaBox:Pilatus
3.2.5 ArchivistaBox Pilatus
ArchivistaBox:Rigi
3.2.3 ArchivistaBox Rigi
ArchivistaBox:Säntis
3.2.4 ArchivistaBox Säntis
ArchivistaBox:Titlis
3.2.6 ArchivistaBox Titlis
ArchivistaBox:Zugriff
10.2.1 Verwaltung
ArchivistaCloud
4.5 ArchivistaCloud
ArchivistaDMS
4.3 ArchivistaDMS
ArchivistaDMS:Anmelden
5.1 Anmelden
ArchivistaDMS:Cloud
4.5 ArchivistaCloud
ArchivistaDMS:Export von Akten
19. Export von Akten
ArchivistaDMS:Multimedia-Archive
13.4.4 Quelldateien extern
ArchivistaERP
4.4 ArchivistaERP
ArchivistaERP konfigurieren
25.7.3 ArchivistaERP - Einrichten
ArchivistaVM
4.2 ArchivistaVM | 27.3 Anmelden an ArchivistaVM
ArchivistaVM-Server
27.11 ArchivistaVM-Server
archivseiten
31.2.1.2 Tabelle 'archivseiten'
ASunder
26.6 Multimedia
Audacity
26.6 Multimedia
Audio-Dateien
13.4.4 Quelldateien extern | 26.7.1 MP3toCD
Ausschalten
25.2.2 ArchivistaBox über Desktop ausschalten
Ausschalten ArchivistaBox
24.13 ArchivistaBox ausschalten
Barcode
Code 39
15.2.4 Welche Barcodes werden von
Interleaved 2 of 5
15.2.4 Welche Barcodes werden von
Barcode-Erkennung
15.4 Barcode-Erkennung
Barcode-Verarbeitung
15.1.1 Barcode-Verarbeitung
Warum?
15.2.1 Barcode-Verarbeitung: Warum?
Barcodes
15. Barcodes
Barcodetechnologie
15.2 Barcodetechnologie
Bearbeiten - WebDMS
7.3 Bearbeiten (Shift+F5)
Bedingungen bei Archivierung
13.4.8 Bedingung(en) bei Archivierung (SQL)
Benutzerverwaltung - WebAdmin
10.1 Benutzerverwaltung allgemein
Betriebssystem
4.6 Betriebssystem
Bild-Dateien im Original archivieren
13.4.7 Bilddateien im Quellformat speichern
Bilder-Tabelle
31.2.1.3 Tabelle 'archivbilder'
Bildschirm aufzeichnen
26.6 Multimedia
Box-Modelle
3.2 Hinweise zu den Box-Modellen
capt2pdf
29.7.4 Arbeiten mit Web-Seiten
Chromium
26.5 Internet
Client
4.11.1 Datenbank, Server und Client
Client - Einleitung
4.11.1 Datenbank, Server und Client
Cluster (Virtualisierung)
27.8 Cluster
Cluster für Virtualisierung
27.12 Cluster für Virtualisierung (DRBD)
Computer-Dateien - Publishing Edition
29.7.2 Arbeiten mit Computer-Dateien
Copyright
1.5.2 Copyright-Vermerke
CUPS
24.7 Dienste (CUPS, FTP/SMB, Fernwartung)
Datei hochladen
8.1 Datei hochladen
Datei-Upload
25.11.1 Dokumente über ArchivistaBox Desktop | 25.11.2 Upload in Ordner
Dateimanager
32.8 Arbeiten als Administrator mit
Datenbank
4.11.1 Datenbank, Server und Client
Datenbank - Einleitung
4.11.1 Datenbank, Server und Client
Datensatz
4.11.2 Tabellen, Datensätze und Felder
Datensicherung
24.6 Datensicherung
Datensicherung - ArchivistaBox
33.9 Datensicherung ArchivistaBox
Datensicherung ArchivistaVM
27.6.2 Datensicherung
Datenträger einrichten
25.8 Datenträger einrichten (GParted)
Datum
24.4 Systemeinstellungen
Definitionen
25.10.2 Feldlisten
Demo-Version
33.1 Demo bzw. kostenfreie Lösungen?
desktop.sh
32.1 Startprogramm desktop.sh
desktop2.sh
32.2 Startprogramm desktop2.sh
Desktop:Schriftgrösse
25.2.3 Grössere Schrift einstellen
Digitales Archiv - Einleitung
4.10 Was ist ein DMS?
DMS
4.10 Was ist ein DMS?
Dokumente entfernen
25.7.15 Dokumente oder Ordner entfernen
Dokumente entsperren
24.9 Dokumente entsperren
Dokumenten Management System
4.10 Was ist ein DMS?
Dokumentenansicht
13.1.1 Primäre Archivnutzung
Dolder
3.2.2 ArchivistaBox Dolder
Dom
3.2.9 ArchivistaBox Dom
Doppelte Daten ignorieren
13.4.6 Doppelte Daten ignorieren
Dossierablage
4.12.3 Erfassen, Suchen und Sichern
Download
8.12 Download
DRBD
27.12 Cluster für Virtualisierung (DRBD)
Drucken
25.4 Drucker verwalten (CUPS)
Drucken in Datenbanken
25.4.1 Drucken in zusätzliche Datenbanken
Drucker einrichten unter Windows
25.5 Archivista-Drucker in Windows
Dunkles Thema
13.1.2 Layout (Thema)
Eigene Applikationen
31.4 Dateiname einer ausgelagerten Seite
Eigene Hardware
3.2.2 ArchivistaBox Dolder
Eigentümer
10.1.8 Neue Akten mit Eigentümer
Eiger
3.2.7 ArchivistaBox Eiger
Einleitung
1. Einleitung
Einstellungen - ArchivistaBox
25. Desktop der ArchivistaBox
Englische Sprache Desktop
2.3 ArchivistaBox starten
Erste Schritte
2. Erste Schritte
Erweiterte Icons
13.1.3 Erweiterte Icons ausblenden
Everest
3.2.11 ArchivistaBox Everest
Export Akten
8.6 Exportieren von Akten
Export von Akten
19. Export von Akten
Externe Benutzerverwaltung
10.2 Benutzerverwaltung (extern)
Felder - Einleitung
4.11.2 Tabellen, Datensätze und Felder
Felder ausblenden - WebAdmin
12.7 Breite
Felder definieren - WebAdmin
11. Felder definieren
Feldlisten verwalten
25.10.2 Feldlisten
Feldnamen
31.5 Feldnamen
Feldtypen - WebDMS
7.3 Bearbeiten (Shift+F5)
Fernwartung
24.7 Dienste (CUPS, FTP/SMB, Fernwartung)
Filmansicht
13.1.1 Primäre Archivnutzung
Filme beschlagworten
8.16 Beschlagwortung von Filmen
Filme untertiteln
26.6 Multimedia
Firefox
26.5 Internet
Flatpak
32.6 Zusätzliche Programme mit Flatpak
Formulare für Benutzer
10.3 Formulare für Benutzer
Formularerkennung
18. Formularerkennung
Fotoansicht
13.1.1 Primäre Archivnutzung
Fragen und Antworten
33. ArchivistaBox
FTP
24.7 Dienste (CUPS, FTP/SMB, Fernwartung)
FTP-Server - ArchivistaBox
25.11 FTP- und SMB-Server
GCompris
26.8 Optionale Applikationen
GIMP
26.8 Optionale Applikationen
GParted
25.8 Datenträger einrichten (GParted)
GPX-Dateien
26.7.2 QMapShack
Gruppen
10.1.9 Gruppe(n)
Grösse Auslagerungsordner
13.4.9 Grösse des Auslagerungsordners (MByte)
gThumb
26.4 Grafik
Haftnotizen
8.10 Haftnotizen
Haftnotizen:Texterkennung
8.11 Texterkennung für Seite (ab
Handbuch - Einleitung
1.2 Hinweise zum Handbuch
Handbuch - WebConfig
24. Administration mit WebConfig
Handbuch - WebDMS
5. WebDMS
Hardware
3.2.2 ArchivistaBox Dolder
Hauptansicht
5.2 Ansichten
Helles Thema
13.1.2 Layout (Thema)
Hilfe
1.2 Hinweise zum Handbuch
Hochladen von Dokumenten
25.11.1 Dokumente über ArchivistaBox Desktop
HTTP-Zugriff
10.2.1 Verwaltung
Inbetriebnahme - ArchivistaBox
2.3 ArchivistaBox starten
Inkscape
26.4 Grafik
Installation - Erste Schritte
2. Erste Schritte
Internet-Browser
26.5 Internet
ISO-Datei
4.8 RAM-Modus und ISO-Datei
ISO-Dateien
27.5.1 ISO-Dateien hochladen
JDownloader
26.8 Optionale Applikationen
Jobs administrieren
21. Jobs administrieren
K2
3.2.10 ArchivistaBox K2
Kaldi
23. Spracherkennung
Kartenapplikation
26.7.2 QMapShack
Kdenlive
25.12 Archivierung (Kdenlive/Shotcut) | 26.8 Optionale Applikationen | 26.8 Optionale Applikationen
Keypad
8.21 Scannen mit Scan-Stationen (Keypad)
Kodi
26.6 Multimedia
Komponieren
26.6 Multimedia
Kontrolliertes Vokabular - WebDMS
7.3 Bearbeiten (Shift+F5)
KVM
27. Server-Virtualisierung
LAMP
4.1 ArchivistaBox
Langfristigkeit bei Dokumenten - Publishing Edition
29.1 Langfristigkeit bei Dokumenten
LDAP-Zugriff
10.2.1 Verwaltung
Leere Seiten entfernen
14.2.8 Leere Seiten entfernen
LibreOffice
26.1 LibreOffice
Log-Dateien ansehen
24.6.2 Log-Meldungen
Log-Tabellen löschen
25.7.16 Log-Tabellen löschen
Login und Abmelden - WebAdmin
9. WebAdmin
Logoerkennung
18.4 Logoerkennung
Lokale Suchmaschine
25.7.17 SearX konfigurieren
LosslessCut
26.6 Multimedia
M-Disk
25.9 Ordner brennen (ISO-Dateien) | 26.6 Multimedia
Mac-Adressse
27.12 Cluster für Virtualisierung (DRBD)
Mail-Archivierung - WebAdmin
20. Mail-Archivierung
MariaDB
10.2.1 Verwaltung
Masken definieren
12. Masken definieren
Masken für Benutzer
10.1.10 Maskendefinition
Master-Server: Logdateien löschen
25.7.9 Master - Logdateien löschen
Master/Slave-Abgleich
33.7 Slave-Archiv und Master-Archiv abgleichen
Matterhorn
3.2.8 ArchivistaBox Matterhorn
Mauszeiger
25.2.4 Grösseren Muaszeiger einstellen
MediathekView
26.8 Optionale Applikationen
Meta-Suchmaschine
25.7.17 SearX konfigurieren
MIDI-Dateien
26.6 Multimedia
Migration (Virtualisierung)
27.8.4.3 Migration einer Maschine
Module - ArchivistaBox
25.10 Archivista Module
MP3toCD
26.7.1 MP3toCD
Multimedia
26.6 Multimedia
Multimedia-Datenbanken
25.7.14 Multimedia-Datenbank einrichten
MuseScore2
26.6 Multimedia
Musik aufzeichen
26.7.1 MP3toCD
MyPaint
26.4 Grafik
MySQL
10.2.1 Verwaltung
Netzwerk
25.3 Netzwerk-Tool
Netzwerkkarten
27.12 Cluster für Virtualisierung (DRBD)
Neustart
25.2.2 ArchivistaBox über Desktop ausschalten
Nextcloud
4.1 ArchivistaBox
Notensatzprogramm
26.6 Multimedia
OBS
26.6 Multimedia
OCR-Definitionen - WebAdmin
16. OCR-Definitionen
OCR-Einstellungen
8.9 OCR-Einstellungen
OCR-Erkennung einrichten
13.2.1 OCR-Erkennung
OCR:Manuell
8.11 Texterkennung für Seite (ab
Office-Dateien
25.11.2 Upload in Ordner
OMDB
8.16 Beschlagwortung von Filmen
Onboard
26.2 Onboard
Online-Hilfe
1.2 Hinweise zum Handbuch
Ordner
4.12 Effizienz ohne Ordner | 31.2.4 Archivista-Ordner
Ordner brennen
25.9 Ordner brennen (ISO-Dateien)
Ordner entfernen
25.7.15 Dokumente oder Ordner entfernen
Outlook-Mails
25.11.3 Verarbeiten von Outlook-Mails
Passwörter
4.9 archivista- und root-Benutzer
Passwörter festlegen
24.10 Passwörter ArchivistaBox
PDF - Publishing Edition
29.7.3 Arbeiten mit PDF-Dateien
PDF-Datei erstellen
8.3 PDF-Datei erstellen
PDF-Dateien erstellen
13.2.3 PDF-Dateien erstellen
PDF-Viewer
26.3 QPDFView
Piktogramme - WebDMS
6. Navigation und Aktionen
Pilatus
3.2.5 ArchivistaBox Pilatus
Programmaufruf beim Scannen
14.3.2 Programmaufruf beim Scannen
Programmierung für Kinder
26.8 Optionale Applikationen
Publishing-Edition
29. Selbstragende Archive
Publizieren - WebDMS
7.3.10 Publizieren und Publizieren zurücknehmen
Publizieren von Dokumenten
13.1.9 Feld für Publizieren
QM-Manager (Virtualisierung)
27.9.1 QM-Manager
QMapShack
26.7.2 QMapShack
qocw2-Format
27.5.3.3 Festplatte hinzufügen
QPDFView
26.3 QPDFView
Quelldateien
13.4.7 Bilddateien im Quellformat speichern
Quelldateien exportieren
8.7 Exportieren von Quelldateien
Quelldateien extern
13.4.4 Quelldateien extern
Quellformate - Publishing Edition
29.4 Warum sich Quellformate nicht
RAM-Modus
4.8 RAM-Modus und ISO-Datei
raw-Format
27.5.3.3 Festplatte hinzufügen
Revisionssicherheit - ArchivistaBox
33.9 Datensicherung ArchivistaBox
Rigi
3.2.3 ArchivistaBox Rigi
root-Benutzer
4.9 archivista- und root-Benutzer
root-Rechte für Caja
32.8 Arbeiten als Administrator mit
Rosegarden
26.6 Multimedia
Scan-Stationen
8.21 Scannen mit Scan-Stationen (Keypad)
Scandefinitionen - WebAdmin
14. Scandefinitionen
Scannen mit Netzwerkgeräten
25.11.0.1 Scannen mit Netzwerkscannern
Scantaste einrichten
24.5 Scantaste einrichten
Schriftgrösse auf Desktop
25.2.3 Grössere Schrift einstellen
Scratch3
26.8 Optionale Applikationen
Scribus
26.4 Grafik
SearX
25.7.17 SearX konfigurieren
Seiten
4.11.3 Archiv, Seiten und Akten
Seiten editieren und löschen - WebDMS
8.8 Seiten editieren und löschen
Seiten-Tabelle
31.2.1.2 Tabelle 'archivseiten'
Seitenansicht
5.2 Ansichten
Selbstragende Archive
29. Selbstragende Archive
Server
4.11.1 Datenbank, Server und Client
Server - Einleitung
4.11.1 Datenbank, Server und Client
Shotcut
25.12 Archivierung (Kdenlive/Shotcut) | 26.6 Multimedia
Sichern Einstellungen ArchivistaBox
32.7 Sichern der Einstellungen der
Sicherung zurückspielen
25.7.6 Sicherung zurückspielen (Netzwerk)
Sicherung überprüfen
25.7.18 Sicherung (USB) überprüfen
SimpleScreenRecorder
26.6 Multimedia
SingleFile
29.7.4 Arbeiten mit Web-Seiten
Slave-Server: Logdateien löschen
25.7.10 Slave - Logdateien löschen
SMB
24.7 Dienste (CUPS, FTP/SMB, Fernwartung)
SMB-Server
25.11 FTP- und SMB-Server
Software-Raid
27.10 Festplatten-Verbünde reparieren
Sozi
26.8 Optionale Applikationen
Sprache festlegen
24.4 Systemeinstellungen
Spracherkennung
23. Spracherkennung
SQL-Definitionen
10.1.11 SQL-Definition
SQL-Definitionen - WebAdmin
17. SQL-Definitionen
Starten ArchivistaBox
2.3 ArchivistaBox starten
Startprogramm desktop.sh
32.1 Startprogramm desktop.sh
Startprogramm desktop2.sh
32.2 Startprogramm desktop2.sh
Suchen - WebDMS
7.2 Suchen (F5)
Support
1.5.3 Support zur ArchivistaBox
SVG
26.4 Grafik
Synpatic
32.3 Zusätzliche Programme mit Synaptic
Systemdateien ansehen
24.11 Systemdateien ansehen
Systemmenü
25.1 Systemmenü aufrufen
Säntis
3.2.4 ArchivistaBox Säntis
Tabellen
4.11.2 Tabellen, Datensätze und Felder
Tabellenstruktur für Bilder
25.7.13 Tabellenstruktur für Bilder bestimmen
Tastatur
24.4 Systemeinstellungen
Tastatur wählen
25.2.1 Tastaturbelegung wählen
Texterkennung (OCR)
8.11 Texterkennung für Seite (ab
Textrecherche-Archiv
4.12.3 Erfassen, Suchen und Sichern
Titlis
3.2.6 ArchivistaBox Titlis
Tutorial
29. Selbstragende Archive
TV-Browser
26.8 Optionale Applikationen
Ungoogled Chromium
26.5 Internet
Update
24.13 ArchivistaBox ausschalten
Update ArchivistaBox
2.5 Aktualisieren einer ArchivistaBox
Update über ISO-Datei
32.10 ISO-Datei manuell einspielen
Update über Konsole
32.9 Online-Update auf der Konsole
Upload
25.11.1 Dokumente über ArchivistaBox Desktop
Versionen
1.4 Bisherige Versionen
Versionierung
13.1.10 Versionierung | 13.5 Aktivieren der Versionierung
Video schneiden
26.6 Multimedia
Video-Dateien
13.4.4 Quelldateien extern
VIRTIO-Treiber
27.5.3.3 Festplatte hinzufügen
Virtualisierung
4.7 Virtualisierung | 27. Server-Virtualisierung
Virtuelle Tastatur
26.2 Onboard
VLC-Medienplayer
26.6 Multimedia
Vosk
23. Spracherkennung
vosk2db.pl
23. Spracherkennung
vzdump (Virtualisierung)
27.9.2 Datensicherung mit vzdump
Web-Seiten - Publishing Edition
29.7.4 Arbeiten mit Web-Seiten
Web-Server
4.1 ArchivistaBox
WebAdmin
IV. WebAdmin
Webseiten archivieren
29.7.4 Arbeiten mit Web-Seiten
Werbung in Videos entfernen
26.6 Multimedia
WiFi
25.3 Netzwerk-Tool
Windows-Zugriff auf ArchivistaBox
25.11 FTP- und SMB-Server
Windows:Drucker einrichten
25.5 Archivista-Drucker in Windows
WinUpload
30.3 Automatisierter Upload
WLAN
25.3 Netzwerk-Tool
Wordpress
4.1 ArchivistaBox
xfburn
26.6 Multimedia
Zehn Schritte zum Erfolg
2.6 Zehn Schritte zum Erfolg
Zeitzone einstellen
24.4 Systemeinstellungen
Zugriff auf ArchivistaDMS
10.2.1 Verwaltung
Zugriff protokollieren
13.4.12 Zugriffe auf Datenbank protokollieren | 25.10.1 Accesslog
Zugriff Web-Applikationen
2.4 Zugriff auf die Web-Applikationen
Zugriff:HTTP
10.2.1 Verwaltung
Zugriff:LDAP
10.2.1 Verwaltung
Zusätzliche Programme:AppImage
32.5 Zusätzliche Programme im AppImage-Format
Zusätzliche Programme:Flatpak
32.6 Zusätzliche Programme mit Flatpak
Zusätzliche Programme:Konsole
32.4 Programme über Konsole installieren
Zusätzliche Programme:Synaptic
32.3 Zusätzliche Programme mit Synaptic