next up previous contents index



8.16 Beschlagwortung von Filmen

Sofern die Filmdatenbank 'avomdb' aktiviert wurde (siehe dazu 24.8.4), können im Video-Modus die Filme direkt beschlagwortet werden. Dabei wird aufgrund des Feldes 'Titel' versucht, einen möglichst passenden Film herauszusuchen. Dazu das Beispiel mit dem Film 'Dschungelbuch'. Unbeschlagwortet werden alle Filme dargestellt, die passen könnten. Beim 'Dschungelbuch' gibt es dabei einige Versionen.

Image omdb1

Dabei ist der gewünschte Film zu aktivieren (Häkchen anwählen) und danach ist auf 'Absenden' zu klicken.

Image omdb2

Der Film ist nun beschlagwortet. Dies ist gut daran zu erkennen, dass es nun keine weiteren Vorschläge mehr gibt. Mit 'Zurück' und 'Weiter' kann in der aktuellen Auswahl die vorige oder nächste Video-Datei beschlagwortet werden.

Image tip Werden mehrere Filme gleichzeitig über den Video-Player beschlagwortet, so gilt es zu beachten, dass die Hauptansicht nicht automatisch aktualisiert wird. Die aktualisierten Werte erscheinen erst bei der nächsten Abfrage.

Image omdb3

Die Felder 'Filmtitel' und 'Person' können jederzeit für eine Recherche genutzt werden. Wenn wir z.B. alle Filme von 'Beat Schlatter' erhalten möchten, so erreichen wir dies, indem wir über 'Person' nach der gewünschten Person suche. Nach Klicken auf 'Absenden' erhalten wir die entsprechende Liste.

Image omdb4

Angezeigt werden sämtliche Filme, bei denen die gewünschte Person in irgendeiner Art mitwirkte.

Image tip Jene Filme, die bereits verfügbar sind, werden mit 'dbname:Aktennummer' (im Beispiel oben 'moviestar') gekennzeichnet.


next up previous contents index