next up previous contents index



3.2 Hinweise zu den Box-Modellen

Die ArchivistaBoxen gibt es in verschiedenen Leistungsklassen, für einen oder mehrere Benutzer, für kleine wie grosse Archive. Nachfolgend möchten wir die verschiedenen ArchivistaBox-Modelle vorstellen.

Image tip Wichtig: Produktänderungen bleiben aufgrund der schnellen Entwicklung bei der Hardware vorbehalten. Eine aktualisierte Liste der Box-Modelle und -Typen finden Sie in unserem shop.archivista.ch.

Sämtliche ArchivistaBox-Modelle enthalten die folgenden Komponenten: Texterkennung und Erstellen durchsuchbarer PDF-Dateien, Datei-Upload über Windows-Freigabe und FTP-Server sowie WebDMS (ohne Ansteuerung aus Dritt-Applikation via API), Versionierung, Druck-Server (inkl. automatische Übernahme des Dateinamens). Zusätzlich steht das Modul Virtualisierung (ArchivistaVM) zur Verfügung.

Alle ArchivistaBox-Systeme können mit der Scan-Station Albis erweitert werden.

Daneben gibt es die folgenden Module: Barcode-Erkennung, API: Ansteuerung aus Drittapplikation, COLD: Extraktion Feldwerte beim Drucken, Mail-Archivierung mit IMAP-Protokoll und Formularerkennung. Sie finden diese jeweils optional zu den jeweiligen ArchivistaBox-Modellen unter shop.archivista.ch.



Subsections
  • 3.2.1 Virtualisierte ArchivistaBoxen
  • 3.2.2 ArchivistaBox Dolder
  • 3.2.3 ArchivistaBox Rigi
  • 3.2.4 ArchivistaBox Säntis
  • 3.2.5 ArchivistaBox Pilatus
  • 3.2.6 ArchivistaBox Titlis
  • 3.2.7 ArchivistaBox Eiger
  • 3.2.8 ArchivistaBox Matterhorn
  • 3.2.9 ArchivistaBox Dom
  • 3.2.10 ArchivistaBox K2
  • 3.2.11 ArchivistaBox Everest
  • 3.2.12 Scan-Station Albis (optional)