next up previous contents index



30. Fremdansteuerung (API - WebDMS)

Soll automatisiert via WebDMS auf eine Archivista-Datenbank zugegriffen werden, kommen die untenstehende Vorgehensweise sowie folgende Konventionen zum Zug.

Grundsätzlich wird der Zugang via WebDMS (z.B. auf eine ArchivistaBox) mit IP-Adresse (oder DNS-Namensauflösung) ermöglicht. Soll nun zum Beispiel auf eine spezifische Datenbank mit einem spezifischen Benutzer direkt zugegriffen werden, kann die IP-Adresse einfach entsprechend ergänzt werden.

Image tip Dieses Kapitel erfordert, dass das Modul API erworben und aktiviert ist.



Subsections
  • 30.1 Automatisiertes Anmelden
  • 30.2 Erweiterter Zugriff
    • 30.2.1 Formulare
      • 30.2.1.1 Hauptansicht
      • 30.2.1.2 Seitenansicht
      • 30.2.1.3 Wechseln zwischen Seiten- und Hauptansicht
      • 30.2.1.4 In den Fotomodus wechseln
    • 30.2.2 Modi (Zustände)
      • 30.2.2.1 Ansehen
      • 30.2.2.2 Suchen
      • 30.2.2.3 Editieren
    • 30.2.3 An- und Abmelden
      • 30.2.3.1 Anmelden
      • 30.2.3.2 Abmelden
    • 30.2.4 Navigation innerhalb von Akten
      • 30.2.4.1 Alle Datensätze auswählen
      • 30.2.4.2 Vorherige Datensätze anzeigen
      • 30.2.4.3 Vorheriger Datensatz
      • 30.2.4.4 Einen Datensatz auswählen
      • 30.2.4.5 Nächster Datensatz
      • 30.2.4.6 Nächste Datensätze anzeigen
    • 30.2.5 Navigation innerhalb von Seiten
      • 30.2.5.1 Erste Seite im Dokument anzeigen
      • 30.2.5.2 Eine Seite zurück
      • 30.2.5.3 Auf bestimmte Seite springen
      • 30.2.5.4 Eine Seite weiter
      • 30.2.5.5 Letzte Seite anzeigen
    • 30.2.6 Suchen in Archiven
      • 30.2.6.1 Suchabfragen auslösen
      • 30.2.6.2 Suchabfragen sortieren
    • 30.2.7 Bearbeiten von Akten
    • 30.2.8 Darstellung beeinflussen
      • 30.2.8.1 Nach links drehen
      • 30.2.8.2 Um 180 Grad drehen
      • 30.2.8.3 Nach rechts drehen
      • 30.2.8.4 Seiten vergrössert bzw. verkleinert darstellen (zoomen)
    • 30.2.9 Erweitere Befehle (action)
      • 30.2.9.1 Akte(n) löschen
      • 30.2.9.2 Akte(n) publizieren
      • 30.2.9.3 Publizierte Akten zurücknehmen
      • 30.2.9.4 Akten zusammenführen
      • 30.2.9.5 Scannen von Akten
      • 30.2.9.6 Seite löschen
      • 30.2.9.7 Änderungen einer Seite speichern
      • 30.2.9.8 OCR-Definition für Seite ändern
      • 30.2.9.9 OCR für Seite auf erledigt setzten
      • 30.2.9.10 Seite von der OCR ausschliessen
      • 30.2.9.11 OCR-Definition auf Akte übertragen
      • 30.2.9.12 OCR-Definition auf Auswahl übertragen
    • 30.2.10 Seite(n) ausdrucken
    • 30.2.11 Ausgabeformat
      • 30.2.11.1 Seitentext beziehen
      • 30.2.11.2 PDF-Datei beziehen
      • 30.2.11.3 Bild-Datei anzeigen
      • 30.2.11.4 Ajax-Liste anzeigen
    • 30.2.12 Werte als HTML-Formular zurückgeben
    • 30.2.13 Export Strukturdaten als ANSI-Datei
    • 30.2.14 Export erste Akte als PDF-Datei
    • 30.2.15 Abschliessendes Beispiel
    • 30.2.16 Dateien ins Archiv übertragen
    • 30.2.17 Arbeiten mit archivierten Mails
    • 30.2.18 Arbeiten mit Office-Dateien
    • 30.2.19 Version WebDMS feststellen
    • 30.2.20 Automatisches Abmelden nach Anmelden
    • 30.2.21 Verbergen der Login-Informationen

  • 30.3 Automatisierter Upload
    • 30.3.0.1 Automatisierung unter Windows
    • 30.3.0.2 Lösung mit WinUpload oder WinCopy