next up previous contents index


30.2 Erweiterter Zugriff

Mit der ArchivistaBox 2008/III (und aufwärts) kann nicht nur das Anmelden sowie die Aktenauswahl automatisiert ablaufen, sondern der gesamte WebDMS fremdgesteuert werden. D.h. es ist neu möglich, den WebDMS über eine andere (Web)-Anwendung 'fernzusteuern'. Dabei muss diese Anwendung zunächst eine Verbindung zum WebDMS aufbauen (siehe 30.1). Danach kann die Applikation sämtliche Funktionen des WebDMSs aufrufen, die auch im 'manuellen' Betrieb zur Verfügung stehen.

Dabei stehen sämtliche Editier-Funktionen zur Verfügung. Es können Akten gelöscht werden, es besteht die Möglichkeit zu scannen und auch die Verschlagwortung kann automatisiert werden. Für das weitere Verständnis des externen Zugriffs ist wichtig, die verschiedenen Formulare (Haupt-/Seitenansicht) sowie Ansichten (Anzeigen, Suchen oder Editieren) zu kennen, da nicht sämtliche Befehle in sämtlichen Ansichten verfügbar sind.

Der WebDMS verfügt über zwei Formulare (Ansichten): Haupt- (go_main) und Seitenansicht (go_page). In diesen beiden Formularen gibt es drei verschiedene Modi (Zustände): Dokumente anzeigen (go_view), suchen (go_search) und Editieren (go_edit). Bevor die einzelnen Befehle beschrieben werden, seien diese verschiedenen Formularansichten hier kurz dargestellt.



Subsections
  • 30.2.1 Formulare
    • 30.2.1.1 Hauptansicht
    • 30.2.1.2 Seitenansicht
    • 30.2.1.3 Wechseln zwischen Seiten- und Hauptansicht
    • 30.2.1.4 In den Fotomodus wechseln

  • 30.2.2 Modi (Zustände)
    • 30.2.2.1 Ansehen
    • 30.2.2.2 Suchen
    • 30.2.2.3 Editieren

  • 30.2.3 An- und Abmelden
    • 30.2.3.1 Anmelden
    • 30.2.3.2 Abmelden

  • 30.2.4 Navigation innerhalb von Akten
    • 30.2.4.1 Alle Datensätze auswählen
    • 30.2.4.2 Vorherige Datensätze anzeigen
    • 30.2.4.3 Vorheriger Datensatz
    • 30.2.4.4 Einen Datensatz auswählen
    • 30.2.4.5 Nächster Datensatz
    • 30.2.4.6 Nächste Datensätze anzeigen

  • 30.2.5 Navigation innerhalb von Seiten
    • 30.2.5.1 Erste Seite im Dokument anzeigen
    • 30.2.5.2 Eine Seite zurück
    • 30.2.5.3 Auf bestimmte Seite springen
    • 30.2.5.4 Eine Seite weiter
    • 30.2.5.5 Letzte Seite anzeigen

  • 30.2.6 Suchen in Archiven
    • 30.2.6.1 Suchabfragen auslösen
    • 30.2.6.2 Suchabfragen sortieren

  • 30.2.7 Bearbeiten von Akten
  • 30.2.8 Darstellung beeinflussen
    • 30.2.8.1 Nach links drehen
    • 30.2.8.2 Um 180 Grad drehen
    • 30.2.8.3 Nach rechts drehen
    • 30.2.8.4 Seiten vergrössert bzw. verkleinert darstellen (zoomen)

  • 30.2.9 Erweitere Befehle (action)
    • 30.2.9.1 Akte(n) löschen
    • 30.2.9.2 Akte(n) publizieren
    • 30.2.9.3 Publizierte Akten zurücknehmen
    • 30.2.9.4 Akten zusammenführen
    • 30.2.9.5 Scannen von Akten
    • 30.2.9.6 Seite löschen
    • 30.2.9.7 Änderungen einer Seite speichern
    • 30.2.9.8 OCR-Definition für Seite ändern
    • 30.2.9.9 OCR für Seite auf erledigt setzten
    • 30.2.9.10 Seite von der OCR ausschliessen
    • 30.2.9.11 OCR-Definition auf Akte übertragen
    • 30.2.9.12 OCR-Definition auf Auswahl übertragen

  • 30.2.10 Seite(n) ausdrucken
  • 30.2.11 Ausgabeformat
    • 30.2.11.1 Seitentext beziehen
    • 30.2.11.2 PDF-Datei beziehen
    • 30.2.11.3 Bild-Datei anzeigen
    • 30.2.11.4 Ajax-Liste anzeigen

  • 30.2.12 Werte als HTML-Formular zurückgeben
  • 30.2.13 Export Strukturdaten als ANSI-Datei
  • 30.2.14 Export erste Akte als PDF-Datei
  • 30.2.15 Abschliessendes Beispiel
  • 30.2.16 Dateien ins Archiv übertragen
  • 30.2.17 Arbeiten mit archivierten Mails
  • 30.2.18 Arbeiten mit Office-Dateien
  • 30.2.19 Version WebDMS feststellen
  • 30.2.20 Automatisches Abmelden nach Anmelden
  • 30.2.21 Verbergen der Login-Informationen