next up previous contents index



18.4.2 Erstellen eines neuen Logos

Zuerst muss eine Seite, welche das Logo enthält, gescannt werden. Damit später bei der Erkennung gute Resultate erzielt werden können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Scannen Sie die Musterseite in Farbe mit 300dpi.
  • Setzen Sie bei 13.4.1 die Qualität auf 90.
  • Verwenden Sie eine gute klare Vorlage.

Öffnen Sie diese mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Gimp). Schneiden Sie das Logo sorgfältig aus und stellen Sie es gerade.

Image logohhw4 FALSCH!!!!!

Image logohhw3 RICHTIG!!!!!

Image tip Hinweis: Es ist äusserst schwierig, eine Seite absolut gerade zu scannen. Das Logo muss aber extrem gerade ausgerichtet sein, weil ansonsten bei der Logoerkennung Ungenauigkeiten beim ermittelten Rotationswinkel übrigbleiben. Dies wiederum führt zu falschen Positionsangaben bei den Objekten. Stellen Sie daher das Logo haargerade!

Anschliessend speichern Sie die Datei im Format PNG. Bitte verwenden Sie nicht das JPG-Format, weil dadurch die Qualität des Logos geschmälert würde.

Kopieren Sie die Logo-Datei in den Ordner 'formrec' der ArchivistaBox. Der genaue Pfad lautet:

/home/data/archivista/cust/formrec

Dieser Vorgang kann entweder über SSH (Konsole) oder WinSCP (GUI-Programm) durchgeführt werden.

Nun ist das betreffende Logo auf ihrer ArchivistaBox gespeichert. Um bei einer Logoerkennung darauf zurückgreifen zu können, dürfen Sie nicht vergessen, das Bild unter dem Menüpunkt Logoerkennung einzutragen.


next up previous contents index