next up previous contents index


27.6.2.4 Wiederherstellen einer Datensicherung

Um eine erstellte Sicherung zurückzuspielen, steht beim Untermenü 'Datensicherung' neben 'Jobs' der Reiter 'Wiederherstellen' zur Verfügung. Hier finden sich die vorhandenen Sicherungen.

Image backup6

Um eine Sicherung wiederherzustellen, muss die ID sowie die korrekte Version sowie eine neue ID für das Rückspielen eingetragen werden. In unserem Beispiel wird die ID 101 mit der Version 1 auf die ID 201 zurückgespielt.

Image backup7

Nun kann der Vorgang mit dem Button 'wiederherstellen' ausgelöst werden. Auch hier gibt es unter dem Reiter 'Jobs' Statusmeldungen. Der Vorgang ist dann abgeschlossen, sobald die Meldung 'Restore successful' erscheint.

Image backup8

Image tip Bitte beachten, dieser Vorgang kann bei grösseren Gästen (Instanzen) bis zu einige Stunden Zeit in Anspruch nehmen. Je nach verwendeter Schnittstelle (USB2/USB3) und Festplatte sind im Schnitt irgendwo um die 50 bis 200 MByte pro Sekunde für das Rückspielen zu erwarten.

Image tip Hinweis II: Eine zurückgespielte Instanz darf unverändert niemals gleichzeitig mit einer laufenden Instanz gestartet sein, weil dabei zweimal die gleiche Mac-Adresse sowie IP-Adresse(n) verwendet würden. Die Mac-Adresse kann bei der Instanz im Reiter 'Hardware' geändert werden, indem die Netzwerkkarte gelöscht und wieder hinzugefügt (mit einer neuen Mac-Adresse) wird. Danach den Gast starten und die IP-Adresse(n) ändern. Erst danach können (sofern dies notwendig sein sollte) beide Instanzen gestartet werden.


next up previous contents index