next up previous contents index


29.7.4.1 SingleFile

Das Zusatzmodul (AddOn) gibt es für die gängigen Webbrowser wie Firefox oder Chrome.

SingleFile arbeitet dabei nach dem Prinzip, dass alle verlinkten Daten (Bilder, JavaScript, CSS-Dateien) in eine einzige HTML-Datei integriert werden, sodass diese auch lokal geöffnet werden kann.

Zum Einrichten bzw. Aktivieren von Zusatzmodulen gibt es viele Tutorials, sodass die Installation selber hier nicht beschrieben wird. Nicht auch zuletzt, weil die nützlichen Helfer je nach Browser auch unterschiedlich aktiviert werden müssen.

Image tip Wenn Sie direkt auf dem ArchivistaBox-Desktop oder mit der Open Source Linux Distribution AVMultimedia arbeiten, ist SingleFile bei Firefox bereits aktiviert.

Ist das Modul aktiviert, findet sich im Browser oben in der Leiste das entsprechende Icon:

Image singlefile1

Sobald Sie eine Seite 'archivieren' möchten, klicken Sie auf das entsprechende Icon.

Image singlefile2

Nach dem Start begutachtet das Tool die aktuelle Webseite und erstellt aus den unzähligen einzelnen Seiten eine einzige HTML-Datei. Diese können Sie über Download nun ansehen.

Image singlefile3

Bei den verfügbaren Dateien finden Sie die zuletzt erstellte Datei, welche SingleFiler erstellt hatte.

Image singlefile4

Mit einem Doppelklick können Sie die Datei öffnen. In der Navigationszeile sehen Sie, dass die Datei nicht mehr über eine HTTP/HTTPS-Adresse geladen wird, sondern von der lokalen Festplatte eingebunden wird.

Image singlefile5

Image tip So erstelle Dateien können Sie ganz einfach nach ArchivistaDMS hochladen und archivieren.


next up previous contents index