30 Jahre DMS-Erfahrung für Audio- und Video-Daten
Wallis, 3. November 2025: Seit diesem Wochenende ist die neue Homepage avbox.ch aufgeschaltet. In diesem Blog wird die Frage beantwortet. warum es avbox.ch gibt bzw. die Audio- und Video-Boxen (kurz AV-Box) auf einer separaten Homepage angeboten werden.
Darum gibt es neu avbox.ch
Die ArchivistaBox ist aktuell seit 20 Jahren auf dem Markt. In dieser Zeit haben wir unsere Lösung an viele Anforderungen für die KMU-Welt angepasst. Entgegen dem Trend, die gesamte Informatik in die Cloud auszulagern, bietet die ArchivistaBox für Firmen (und auch Private) die Möglichkeit, die IT-Infrastruktur am eigenen Standort zu betreiben.
Die ArchivistaBox ist einfach in der Handhabung, die aktuellen Box-Systeme sind munzig klein (ca. 1,5 kg) und passen in jedes noch so kleine Office. Die aktuellen Boxen sind aber dennoch derart leistungsfähig, dass sie auf bis zu 30 TByte ausgebaut werden können. Selbst DMS-Lösungen mit über 10 Millionen Seiten lassen sich damit ohne Wenn und Aber betreiben.
Dem sei angefügt. eine jede ArchivistaBox kann problemlos ins Internet gestellt werden, ganz nach dem Motto: Die eigene Cloud muss nicht in der Wolke hängen, sie kann und darf problemlos im Büro stehen.
Im Jahre 2019 haben wir die ArchivistaBox um multimediale Fähigkeiten erweitert. Das Handling von Audio- und auch Video-Dateien erfordert insbesondere bei der Speicherkapazität der Festplatten deutlich mehr Ressourcen. Unsere Modelle wie ArchivistaEverest und ArchivistaK2 zollten dem den nötigen Respekt. In diesem Sinne bräuchte es an sich keine eigene Homepage, um multimediale Boxen (sprich die AV-Box) zu propagieren.
Nun ist es aber so, die beste Lösung ist nur so gut, wie die Implementierung. Dies gilt für ein reines DMS-Produkt wie die neuen AV-Boxen. Jedoch, der klassische Weg bei einem Dokumenten-Management ist primär auf Dokumente fokussiert. Dies ist bei multimedialen Archiven nicht grundsätzlich, aber doch elementar anders.
Auf dieser Homepage wurde über die multimedialen Fähigkeiten der ArchivistaBoxen in den letzten Jahren vielfach berichtet. Dabei stellte sich immer wieder die Frage, welchen Nutzen klassische DMS-Kunden betr. der neuen Features erhalten. Dies umso mehr, als die ArchivistaBox primär als Firma für das Dokumenten-Management (DMS) wahrgenommen wird.
In Zukunft wird es so sein, dass Firmen alle Informationen zu unseren Business-Produkten der ArchivistaBox auf dieser Homepage erhalten. Sämtliche Themen rund um die multimedialen Fähigkeiten unserer Lösung finden sich neu auf der Homepage avbox.ch.
Das ändert sich für unsere Kunden
Für unsere Kunden ändert sich mit diesem Schritt nichts. Die stetige Weiterentwicklung der ArchivistaBoxen wie der AV-Box erfolgen synchron. Es finden sich folglich auch sämtliche Features der ArchivistaBox auf den AV-Boxen. Dies natürlich auch in umgekehrter Form.
Einzig bei der Wahl der Hardware und der Implementierung gibt es Unterschiede. Dies ist letztlich dem geschuldet, dass die Datenvolumen doch sehr unterschiedlich sind. Ein DMS-Archiv wird kaum je über 10 TByte belegen, bei den AV-Archiven sind 10 TByte (20’000 Stunden) jetzt nicht so wahnsinnig viel.
Ebenso benötigen Sprach- und Bildanalysen, wie sie gängige AV-Systeme kennen deutlich mehr Ressourcen als dies bei den klassischen DMS-Systemen der Fall ist. Und ja, bei der Implementierung sind multimediale Daten insofern anspruchsvoller, als dass z.B. das Sicherungskonzept nicht auf eine Festplatte beschränkt sein kann, einfach weil die Daten ja gut und gerne auch Hunderte von TBytes umfassen können.
In diesem Sinne sei abschliessend nochmals betont, für die Kunden der ArchivistaBoxen ändert sich nichts. Sie dürfen weiterhin von einer stetigen Weiterentwicklung profitieren. Wer sich für multimediale Themen rund um die ArchivistaBox interessiert, darf gerne ab und wann die Homepage avbox.ch aufrufen. Wer diese Themen nicht so spannend findet, wir diese hier in Zukunft eher nicht mehr finden, denn dafür steht neu ja avbox.ch zur Verfügung.
P.S: Die beiden Bilder in diesem Blog entstammen der Wanderung vom Genfersee nach Nizza, mehr dazu findet sich unter azurgo.ch.


